Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: July 22, 2025
1. Einleitung
TMP Grup EOOD („wir", „uns" oder „unsere"), tätig als Arch-Pfoertner, respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
2. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
TMP Grup EOOD
Ivan Pamukchiev 7A
5600 Troyan
Bulgarien
E-Mail: info@arch-pfoertner.com
3. Die Daten, die wir über Sie sammeln
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine natürliche Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:
- Identitätsdaten umfassen Vorname, Nachname, Titel.
- Kontaktdaten umfassen E-Mail-Adresse, Telefonnummern und Anschrift.
- Technische Daten umfassen anonymisierte Internet-Protokoll (IP)-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
- Nutzungsdaten umfassen anonymisierte Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
- Tracking- und Analysedaten umfassen Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website, besuchte Seiten, Klickpfade, Conversion-Daten und Interaktionen mit unseren Marketing-Kampagnen.
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
- Direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identitäts- und Kontaktdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Während Sie mit unserer Website interagieren, sammeln wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und -Muster. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien.
- Drittanbieter oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie z.B. Analyse-Anbieter, Werbepartner oder Social Media Plattformen.
5. Web-Analytics und Tracking-Tools
5.1 Matomo Analytics
Wir verwenden Matomo Analytics (früher bekannt als Piwik), um anonymisierte Daten zur Websitenutzung zu sammeln. Matomo ist so konfiguriert, dass IP-Adressen anonymisiert werden, und wir verfolgen keine individuellen Benutzer nach. Dies ermöglicht es uns, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, ohne Ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen. Zu den gesammelten Daten gehören Informationen wie besuchte Seiten, auf der Website verbrachte Zeit und Verkehrsquelle. Diese Informationen helfen uns, das Erlebnis mit unserer Website zu verbessern. Sie können sich vom Tracking durch Matomo abmelden, indem Sie die "Do Not Track"-Funktion Ihres Browsers verwenden oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
5.2 Google Tag Manager und Google Analytics
Einwilligung erforderlich: Für Google Tag Manager und Google Analytics benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir verwenden Google Tag Manager, um verschiedene Tracking-Codes und Marketing-Tags auf unserer Website zu verwalten. Über Google Tag Manager können folgende Services aktiviert werden:
- Google Analytics: Zur Analyse des Nutzerverhaltens, Seitenaufrufen, Verweildauer und Conversion-Tracking
- Google Ads Conversion Tracking: Zur Messung der Effektivität unserer Werbeanzeigen
- Google Tag Manager selbst: Zur technischen Verwaltung von Tracking-Codes
Datenübertragung: Durch Google Analytics werden Ihre Daten auch an Server von Google in den USA übertragen. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Opt-Out: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
5.3 Microsoft Bing UET (Universal Event Tracking)
Einwilligung erforderlich: Für Bing UET benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir verwenden das Bing Universal Event Tracking (UET) von Microsoft, um:
- Die Effektivität unserer Microsoft Ads-Kampagnen zu messen
- Conversions und Nutzerverhalten zu analysieren
- Remarketing-Listen für zielgerichtete Werbung zu erstellen
- Die Leistung unserer Werbekampagnen zu optimieren
Datenübertragung: Dabei werden Daten auch an Server von Microsoft in den USA übertragen. Microsoft ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Opt-Out: Sie können das Tracking durch Bing UET in Ihren Microsoft-Konto-Einstellungen deaktivieren oder über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.
5.4 Facebook Meta Pixel
Einwilligung erforderlich: Für das Facebook Meta Pixel benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Wir verwenden das Facebook Pixel (Meta Pixel) von Meta Platforms Ireland Limited, um:
- Die Effektivität unserer Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen zu messen
- Conversions zu verfolgen und zu analysieren
- Zielgruppen für Remarketing-Kampagnen zu erstellen
- Ähnliche Zielgruppen (Lookalike Audiences) zu definieren
- Die Reichweite und Leistung unserer Social Media Marketing-Aktivitäten zu optimieren
Datenübertragung: Meta ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Ihre Daten können auch an Server in den USA übertragen werden.
Opt-Out: Sie können das Tracking durch das Meta Pixel in Ihren Facebook-Werbeeinstellungen deaktivieren oder über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.
6. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Tools wie Google Analytics, Bing UET und Facebook Meta Pixel
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für anonymisierte Website-Analyse mit Matomo
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Abwicklung von Aufträgen und Kundenservice
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
7. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen verwenden:
- Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen werden oder bereits abgeschlossen haben.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
- Wenn wir eine gesetzliche Verpflichtung erfüllen müssen.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
8. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden
Nachfolgend haben wir eine Beschreibung aller Arten und Weisen dargelegt, wie wir planen, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen:
- Um Sie als neuen Kunden zu registrieren
- Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern, einschließlich der Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten
- Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was die Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinie einschließt
- Um unser Unternehmen und diese Website zu verwalten und zu schützen (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten)
- Um Ihnen relevante Website-Inhalte zu liefern und die Wirksamkeit der Inhalte zu messen oder zu verstehen, die wir Ihnen präsentieren
- Um Datenanalysen zu nutzen, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern
- Um gezielte Werbung zu schalten und Marketing-Kampagnen zu optimieren
- Um Conversion-Ziele zu analysieren und den ROI unserer Marketing-Aktivitäten zu messen
- Um Remarketing-Kampagnen durchzuführen und personalisierte Werbung anzuzeigen
9. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, auf unbefugte Weise verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis haben, diese zu kennen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
10. Datenspeicherung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Tracking-Daten werden in der Regel für maximal 26 Monate gespeichert, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung früher.
11. Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß der Datenschutzgesetze Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@arch-pfoertner.com.
12. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (Matomo - ohne Einwilligung, anonymisiert).
- Marketing-Cookies: Diese werden für zielgerichtete Werbung und Conversion-Tracking verwendet (Google, Bing, Facebook - nur mit Einwilligung).
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Unsere Cookie-Einstellungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Präferenzen anzupassen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren.
13. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer externen Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass ihre Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR mit sich bringt. Dies betrifft insbesondere Google (USA), Microsoft (USA) und Meta (USA). Diese Unternehmen sind unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, welches ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
14. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen dieser Richtlinie zufrieden sind. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
15. Links zu Drittanbietern
Diese Website kann Links zu Websites, Plugins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Das Anklicken dieser Links oder die Aktivierung dieser Verbindungen kann es Dritten ermöglichen, Daten über Sie zu sammeln oder weiterzugeben. Wir kontrollieren diese Websites von Drittanbietern nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
16. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Copyright © 2025 Miglena Pförtner. Alle Rechte vorbehalten